„Die Stimme ist viel größer als die visuelle Erscheinung ...“     (Rufus Beck) 

 
Unsere Stimme  ist unsere elementare Verbindung mit der Welt. Sie ist unser 
Kommunikationsmittel Nr. 1. Durch sie drücken wir Bedürfnisse und Stimmungen 
aus. Mit ihr teilen wir uns mit, wenn wir Sprechen, Lachen, Singen oder Weinen....
 Unsere Stimme ist unmittelbar mit unserem Körper und unserem Atem verbunden, 
mit Vitalität und Emotionalität, mit Ausdruckskraft und Kreativität. All diese Aspekte 
schwingen in unserer Stimme mit („Personare“= das, was durch die Person hindurch 
klingt). 
Unsere Persönlichkeit wird durch unsere Stimme im Außen wahrnehmbar, sobald 
wir sie erheben. Bewußt oder unbewußt nimmt uns unser Gegenüber sehr differenziert 
wahr. Sensible Menschen erkennen am Klang einer Stimme, ob jemand authentisch ist 
oder nicht. Viele kennen das Phänomen, dass sie bereits am Telefon hören, wie es 
einem vertrauten Menschen geht. Sie erkennen es an seiner Stimme. 
      Besonders bei Kindern können wir beobachten, wie sehr Spiel- und Lebensfreude 
in der Stimme ihren Ausdruck finden. Umgekehrt können wir durch den Einsatz unserer 
Stimme auch positiv Einfluss nehmen auf unsere Stimmungen und Gemütszustände. 
Lachen befreit tatsächlich und der singende Mensch hat weniger Angst und ist 
nachweislich gesünder. 
 
                                                         